Produktdaten
Anschluss: | Klebemuffen |
---|---|
Anschlussmaße: | 50 mm |
Arbeitsdruck (PN): | 16 bar |
Temperatur: | 0 bis 45 °C, kurz bis 60 °C |
Material: | PVC-U |
Artikelgewicht: | 0.728 kg |
Hersteller: | Cepex® |
Eigenschaften der PVC-U Fittings und Rohre |
Technische Zeichnung
Die angegebenen Abmessungen sind die Werte, welche wir von den Herstellern und unseren Lieferanten erhalten.
Die Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert, wodurch sich die Maße verändern können. Wir versuchen die Daten aktuell zu halten, können aber keine 100% Garantie auf die Richtigkeit der angegebenen Werte übernehmen.
Die Eigenschaften (z. B. Druckbeständigkeit) sowie die Anschlussmaße bleiben dabei gegeben.

D | DN | PN | L | H | E |
---|---|---|---|---|---|
50 | 40 | 16 | 31 | 149 | 96 |
Alle Maße sind in mm angegeben.
PN = maximaler Betriebsdruck bei einer Flüssigkeitstemperatur von 20 °C
Mit dem PVC-Kugelhahn der Firma Cepex erhalten Sie ein Produkt, welches sich auf dem neuesten Stand der Technik befindet. Durch jahrelange Entwicklung und revolutionären Ideen ist ein Kugelhahn entstanden, welcher sich durch eine hohe Qualität, leichte Bedienbarkeit und einer hohen Langlebigkeit auszeichnet. Ideal für den Teich-, Pool- und Schwimmbadbau sowie in industriellen Anlagen.
Anschlüsse
Der Kugelhahn ist mit zwei Klebemuffen ausgestattet, in die PVC-Rohre aus PVC-U eingeklebt werden. Die Anschlussteile werden mit einer Überwurfmutter an den Körper des Kugelhahnes verschraubt und lassen sich entfernen, sodass der Körper zu Wartungszwecken oder zur Reinigung entfernt werden kann.
Gummierter Griff
Behalten Sie den Kugelhahn auch an nassen Tagen im Griff. Bester Komfort und beste Bedienung durch im Griff eingeschweißter und geriffelter Gummierung.
Angeschraubter Griff
Der Griff ist fest am Kugelhahn angeschraubt, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Schraube ist zusätzlich durch eine Kunststoffkappe versiegelt.
Feststellbare Kugel
Die Kugel des Kugelhahns lässt sich bei Bedarf erneut feststellen oder aber auch lösen. Hierzu dient der Griff des Hahns gleichzeitig als Schlüssel.
Doppelte Schaftabdichtung
Zwei O-Ringe am Kugelhahnschaft sorgen für eine besonders gute und lange Dichtheit, sowie einer zusätzlichen Sicherheit, sollte eine Dichtung defekt sein.
Antiblock System
Das Antiblock-System verhindert, dass die Kugel im Hahn verkantet und nur ruckartig geöffnet und geschlossen werden kann. Hierzu werden die Kugeln des PVC-Kugelhahnes auf „Hochglanz“ poliert. Der Kugelhahn kann sehr leicht und gleichmäßig geöffnet und geschlossen werden. Ein ruckartiges Öffnen und Schließen, welches zu einem Wasserhammer (Druckstoß) führen könnte, wird so vermieden.
Aufbau des Kugelhahns

Nummer | Name | Material |
---|---|---|
1 | Schaft | PVC-U |
2 | Kugel | PVC-U |
3 | Überwurfmutter | PVC-U |
4 | Griff | PP + GR + TPE |
5 | Anschluss (Klebemuffe) | PVC-U |
6 | Gleitring | HDPE |
7 | O-Ring | EPDM |
8 | Dämpfungsring | EPDM |
9 | O-Ring | EPDM |
10 | Körper | PVC-U |
11 | Verschluss | PVC-U |
12 | O-Ring | EPDM |
Produkteigenschaften
- Temperaturbereich von 0 °C bis +45 °C, kurz 60 °C
- beständig gegen Säuren, Wasser, Salzwasser, Öle und Chlor
- für Druck- und Saugleitungen verwendbar
- weichmacherfreier Kunststoff
- hohe Abriebfestigkeit
- ober- und unterirdisch einsetzbar
Zusatzinformationen
Häufige Fragen
PVC-U ist ein Kunststoff, welcher frei von Weichmachern und Schwermetallen ist und sich für die Trinkwasserversorgung eignet. Er ist in der Unbedenklichkeitsliste des Umweltbundesamtes aufgeführt. Viele PVC-U Fittings sind bereits vom DVGW auf die Trinkwassertauglichkeit geprüft und zertifiziert. Beachten Sie allerdings, dass verschiedene PVC-Fittings und Ventile auch aus anderen Materialien bestehen, welche nicht für die Trinkwasserversorgung verwendet werden sollten. Hierzu zählen z. B. Dichtungen aus EPDM. Für Trinkwasserleitungen können Sie alternativ eine PE-Rohrleitung, welche für die Trinkwasserversorgung zertifiziert ist verwenden.
PVC-U Druckrohre und Fittings werden miteinander verklebt oder verschraubt sowie über Flanschverbindungen miteinander verbunden. Die Rohre werden generell verklebt. Zum Kleben der Rohre benötigen Sie zusätzlich einen PVC-U Kleber und gegebenenfalls PVC-Reiniger. Ein Anrauhen der Klebeflächen ist nicht nötig.
Nein. PVC-Rohrleitungen sind ausschließlich für den Transport von Flüssigkeiten ausgelegt. Für geringe Druckbereiche wie bei Absauganlagen etc. können die Rohre jedoch verwendet werden.