Die angegebenen Abmessungen sind die Werte, welche wir von den Herstellern und unseren Lieferanten erhalten.
Die Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert, wodurch sich die Maße verändern können. Wir versuchen die Daten aktuell zu halten, können aber keine 100% Garantie auf die Richtigkeit der angegebenen Werte übernehmen.
Die Eigenschaften (z. B. Druckbeständigkeit) sowie die Anschlussmaße bleiben dabei gegeben.
d
B
C
D
E
P max
200
2000
1978
2450
200
0,5
Alle Maße sind in mm angegeben.
P max = Druck in bar, bei dem sich der Zugschieber noch per Hand öffnen lässt.
Beschreibung
Der Zugschieber besitzt auf beiden Seiten eine Klebemuffe, in die jeweils ein PVC-Rohr eingeklebt werden kann. Auch eine Verklebung mit einem Abwasserrohr aus PVC ist denkbar, um den Zugschieber mit einem Stutzen und einer Steckmuffe zu versehen. Die Zugstange des Absperrschiebers ist komplett isoliert, sodass sie nicht rostet oder mit Sand verstopft werden kann, sollte der Zugschieber unter Wasser oder unterirdisch (eingegraben) zum Einsatz kommen.
Isolierte Zugstange
Die Zugstange ist mit einem PVC-Rohr ummantelt, um sie vor Sand und Wasser abzuschirmen. So kann der Zugschieber eingegraben oder unter Wasser betrieben werden, ohne dass die Stange rostet oder durch Eindringen von Sand unbrauchbar wird. Das Rohr ist im Auslieferungszustand bereits mit dem Zugschieber und dem Griff verklebt und kann nicht einfach eingekürzt werden. Bitte wählen Sie die Größe des Absperrschiebers mit Bedacht.
Rohrklemme
Dem Zugschieber liegt bereits eine Rohrklemme bei. Mithilfe der Rohrklemme kann die Zugstange des Zugschiebers an eine Wand montiert werden. Die Rohrklemme kann frei am Rohr platziert werden. Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Leichte Reinigung
Die Dichtung des Zugschiebers besteht aus einem Stück und kann nach oben hin herausgenommen werden, ohne dass der Zugschieber vor der Reinigung oder bei einem Dichtungsaustausch demontiert werden muss. Dies ermöglicht einen sehr leichten Austausch der Dichtung auch bei eingegrabenem Zugschieber.
Flach dichtend
Die Dichtung ist so konzipiert, dass sie nach unten hin geschlossen ist, sodass das Schwert flach auf der Dichtung aufliegt. So kann sich kein Dreck zwischen die Dichtung setzen oder beim Schließen des Zugschiebers zwischen die Dichtungen gedrückt werden.
Angeschweißtes Schwert
Das Schwert des Absperrschiebers besteht, wie auch die Zugstange aus rostfreiem Edelstahl. Schwert und Zugstange sind fest miteinander verschweißt. Das Edelstahlschwert wölbt sich anders als eine Kunststoffschwert nicht. So kann der Zugschieber leichter geöffnet werden, wenn bereits von einer Seite Wasser auf das Schwert drückt.
Feststellschraube
Am oberen Ende der Zugstange befindet sich eine Feststellschraube, mithilfe derer die Platte (das Schwert) des Zugschiebers fixiert werden kann. So kann verhindert werden, dass sich der bereits geöffnete Schieber selbstständig schließt, indem das relativ schwere (der Absperrschieber lässt sich sehr leicht öffnen und Schließen) Metallschwert herabsinkt.
Verkleben mit PVC-Rohren
Der Zugschieber besitzt auf beiden Seiten Klebemuffen, in die jeweils ein PVC-Rohr eingeklebt wird. Hierzu wird zusätzlich ein PVC-Kleber benötigt. Zusätzlich kann auch ein PVC-Reiniger verwendet werden (Empfehlung). Die PVC-Rohre werden in die Klebemuffen eingeklebt. Eine genaue Anleitung zum Kleben von PVC-Rohren mit PVC-Fittings finden Sie unter: Kleben von PVC-Rohren und Fittings. Alternativ können auch KG-Rohre (die orangefarbenen Abwasserrohre) verwendet werden, da diese ebenfalls aus PVC bestehen. So kann der Zugschieber mit einem Stutzen und einer Steckmuffe versehen und anschließend in einem Abwassersystem eingesetzt werden.
Nur für den Niederdruck geeignet
Der Absperrschieber ist ausschließlich im Niederdruckbereich zu verwenden. Dies liegt nicht daran, dass die Dichtungen bei höheren Druckstufen undicht werden, sondern daran, dass das Schwert bei hohen Druckstufen so stark an die Dichtung angepresst wird, dass es sich unter umständen nicht mehr manuell öffnen lässt. Der Druck sollte etwa 0,5-1 bar nicht übersteigen.
Nur für Kaltwasserleitungen
Der Absperrschieber besteht aus PVC-U und darf ausschließlich für Kaltwassertemperaturen eingesetzt werden, da es sich bei hohen Temperaturen verformt. Die optimale Betriebstemperatur liegt in einem Temperaturbereich von -10 °C bis 45 °C.
Produkteigenschaften
Temperaturbereich von 0 °C bis +45 °C, kurz 60 °C
beständig gegen Säuren, Wasser, Salzwasser, Öle und Chlor
PVC-U ist ein Kunststoff, welcher frei von Weichmachern und Schwermetallen ist und sich für die Trinkwasserversorgung eignet. Er ist in der Unbedenklichkeitsliste des Umweltbundesamtes aufgeführt. Viele PVC-U Fittings sind bereits vom DVGW auf die Trinkwassertauglichkeit geprüft und zertifiziert. Beachten Sie allerdings, dass verschiedene PVC-Fittings und Ventile auch aus anderen Materialien bestehen, welche nicht für die Trinkwasserversorgung verwendet werden sollten. Hierzu zählen z. B. Dichtungen aus EPDM. Für Trinkwasserleitungen können Sie alternativ eine PE-Rohrleitung, welche für die Trinkwasserversorgung zertifiziert ist verwenden.
Ein Zusammenstecken der Fittings und Rohre ist nicht ausreichend, um eine dichte und druckbeständige Rohrleitung zu erhalten. Der Außendurchmesser der PVC-Rohre sowie der Innendurchmesser der Klebemuffen ist leichten Toleranzen unterworfen, welche bei der Produktion entstehen. Es kann vorkommen, das die Rohre und Fittings beim Zusammenstecken Spiel haben (lose sind) oder gar nicht ohne Kleber und Reiniger zusammengesteckt werden können.
PVC-U Druckrohre und Fittings werden miteinander verklebt oder verschraubt sowie über Flanschverbindungen miteinander verbunden. Die Rohre werden generell verklebt. Zum Kleben der Rohre benötigen Sie zusätzlich einen PVC-U Kleber und gegebenenfalls PVC-Reiniger. Ein Anrauhen der Klebeflächen ist nicht nötig.
Nein. PVC-Rohrleitungen sind ausschließlich für den Transport von Flüssigkeiten ausgelegt. Für geringe Druckbereiche wie bei Absauganlagen etc. können die Rohre jedoch verwendet werden.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, OSS Lieferland Geo-Ip Dienst, Doofinder. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Der Geo-Ip Dienst dient lediglich der Bestimmung des Landes aus dem der Benutzer diese Seite besucht, um automatisch länderspezifische Steuersätze und Preise anzuzeigen zu können.
Beschreibung:
Länderbestimmung für länderspezifische Steuersätze
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.