Produktdaten
Anschluss: | Außengewinde (G) |
---|---|
Anschlussmaße: | 3/4" (26,44 mm) |
Wandstärke: | 2 mm - 9 mm |
Lochdurchmesser: | 35 mm |
Arbeitsdruck (PN): | 4 bar |
Temperatur: | -10 °C bis +80 °C, kurzzeitig 100 °C |
Material: | PP (glasfaserverstärkt) |
Normen/Zulassungen: | Für den Kontakt mit Nahrungsmittelflüssigkeiten, gemäß EU-Richtlinie 10/2011 und EG-Richtlinie 1935/2001 für nicht saure-wässrige Produkte, einschließlich Trinkwasser, Gewinde: DIN EN 10226-1 (ISO 7/1) |
Artikelgewicht: | 0.03 kg |
Hersteller: | diverse |
Eigenschaften der PP-Gewindefittings |
Technische Zeichnung
Die angegebenen Abmessungen sind die Werte, welche wir von den Herstellern und unseren Lieferanten erhalten.
Die Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert, wodurch sich die Maße verändern können. Wir versuchen die Daten aktuell zu halten, können aber keine 100% Garantie auf die Richtigkeit der angegebenen Werte übernehmen.
Die Eigenschaften (z. B. Druckbeständigkeit) sowie die Anschlussmaße bleiben dabei gegeben.

G | E | S min. | S max. |
---|---|---|---|
3/4" (26,44 mm) | 35 | 2 | 9 |
Alle Maße sind gerundet und in mm angegeben.
E = Lochbohrung
S = Behälterwand
Push-In Tankverschraubung aus PP für den Einsatz an verschiedenen Wassertanks und Regentonnen. Die Behälterdurchführung kann von einer Seite durch die Wand des Wassertanks geschoben und festgeschraubt werden. Ideal für verschlossene Behälter und Wasserspeicher wie z. B. Zisternen an denen Sie nur von außen ankommen. Bei dem Gewinde handelt es sich um das in der Wassertechnik gängige Whitworth-Rohrgewinde. So können Fittings mit entsprechendem Innengewinde einfach aufgeschraubt werden.

Schnelle Montage direkt von außen!
Durch die patentierte Technologie wird nur eine Person benötigt, um die Tankverschraubung einzupassen. Für glatte und geschwungene Wände.

Perfekt dicht
Durch das Ausdehnen der Dichtung, passt sich der Fitting innen und außen perfekt an. Für bis zu 4 bar Druck geeignet.
Produkteigenschaften
- Temperaturbereich von -10 °C bis +80 °C, kurz 100 °C
- Druckbereich bis 4 bar
- UV-beständig
- geringes Gewicht
- hohe Abriebfestigkeit, sehr langlebig
- physiologisch unbedenklich
- Beständigkeit gegen Korrosion
Verstärktes Polypropylene
Standard Materialien zertifiziert. Eignet sich für den Kontakt mit Nahrungsmittelflüssigkeiten, gemäß EU-Richtlinie 10/2011 und EG-Richt-linie 1935/2001 für nicht saure-wässrige Produkte, ein-schließlich Trinkwasser.
Gute Beständigkeit gegen: wässrige Lösungen der anorganischen Säuren, schwache organischen Säuren, Salzlösungen, Spirituosen und Öle
Nicht beständig gegen: starke Oxidationsmittel, halogenierte Kohlenwasserstoffe, quilt mit den aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen
Produktvorteile
- Ergonomie: Einfacher und schneller Einbau, direkt von außerhalb des Tanks. Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist gewährleistet gemäß Richtlinie 89/391 / EWG, insbesondere bei toxischen Dämpfen.
- Sicheres Abdichten: Dichtung ist konstruiert für hydraulische Abdichtung bis 4 bar, auf ebener Fläche oder mit einem Mindestradius von 50 cm, auch bei 8Nm Stresslevel.
-
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:
Geeignet für Tankbehälter z.B.:- Wasserspeicher für die Bewässerung
- Wasserversorgung für Maschinen und Anlagen
- Yachten, Boote und Caravans
- Chemische Toiletten
- Lagerung: Behälter für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich Gasöl und Harnstoff
- Automotive Industrie
- Reinigungsindustrie
Montageanleitung

- Bohren Sie ein Loch (Abb.1) in der gleichen Größe wie der Fitting.
- Verwenden Sie Sandpapier, um Späne und/oder scharfe Kanten zu entfernen. Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Loches.
- Platzieren Sie den Fitting von außen (Abb.2), ohne ihn zu zerlegen (Abb.3).
- Halten Sie den Fitting fest am Platz (Abb.3) und ziehen Sie die Schraube vollständig fest. Die Wand muss ausreichend fest sein.
Achten Sie darauf, dass die Wand nicht dicker ist als die angegebene maximale Wandstärke, da die Durchführung sonst nicht ordnungsgemäß abdichten kann und keinen Halt hat. Zudem sollte die Lochgröße den angegebenen Durchmesser nicht übersteigen.