Edelstahl Rückschlagventil 2x Innengewinde

Dieses vertikale, zweiteilige Rückschlagventil aus Edelstahl AISI 316 verhindert zuverlässig den Rückfluss von Medien. Ausgestattet mit Innengewinden (1/4" bis 4"), einer Körperdichtung aus PTFE und einer Scheibendichtung aus FKM, ist es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen mit erhöhten Anforderungen an chemische und thermische Beständigkeit ausgelegt.
  • Vollständige Konstruktion aus Edelstahl AISI 316 für maximale Korrosionsbeständigkeit.
  • Dichtungen aus PTFE und FKM für chemische Beständigkeit und breite Temperatureinsatzbereiche.
  • Standard-Innengewinde (Whitworth) in Größen von 1/4" bis 4".
  • Die Feder sorgt für ein schnelles Schließverhalten und sichere Rückflussverhinderung.
  • Sorgt für schnelles Schließverhalten und sichere Rückflussverhinderung.
Innengewinde 
ab
12,15 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
Produktvarianten

Alle Artikel anzeigen

Produktdaten

Anschluss: 2x Innengewinde (Rp)
Anschlussmaße: 1/4" - 4"
DN: DN8 - DN100
Innendurchmesser: 11 mm - 94 mm
Arbeitsdruck (PN): 16 bar
Öffnungsdruck: min 0,5 bar
Temperatur: -20 °C bis 180 °C
Material: Edelstahl 316, Dichtung aus FKM (Viton®), Gehäusedichtung aus PTFE
Kvs-Wert: 1,2 m³/h (20 l/min) bis 178 m³/h (2966.67 l/min)
Normen/Zulassungen: Gewinde: DIN EN 10226-1 (ISO 7/1)
Hersteller: MT BUSSINESS KEY, S. L.
Beschreibung

Das zweiteilige Edelstahl-Rückschlagventil ist für den vertikalen (Senkrecht) Einbau konzipiert und dient dazu, den Rückfluss von Medien in Rohrleitungssystemen zu verhindern. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, bietet es eine robuste und langlebige Lösung für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Für eine zuverlässige Funktion muss das Medium das Ventil von unten nach oben durchströmen. Dadurch wird verhindert, dass ein Gegendruck von mehr als 0,5 bar (5 m Wassersäule) das Ventil ungewollt wieder öffnet.

Der Körper und die Gewindeanschlüsse bestehen aus präzisionsgegossenem Edelstahl AISI 316 (CF8M), was eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber vielen aggressiven Medien gewährleistet. Interne Komponenten wie die Feder, der Stift und die Scheibe sind ebenfalls aus Edelstahl AISI 316 gefertigt, um eine durchgängig hohe Materialqualität und Funktionssicherheit zu garantieren. Die federbelastete Konstruktion sorgt für ein schnelles und zuverlässiges Schließen, sobald der Durchfluss stoppt.

Für eine zuverlässige Abdichtung sorgen eine Körperdichtung aus PTFE (Polytetrafluorethylen) und eine Scheibendichtung aus FKM (Fluorkautschuk). Diese Materialkombination ermöglicht den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich und bietet eine hohe chemische Beständigkeit. Das Ventil ist mit zwei Innengewinden nach ISO 7-1 Rp (Whitworth-Rohrgewinde) ausgestattet und in Nennweiten von 1/4" bis 4" erhältlich. Die Gewinde müssen mit einem geeigneten Gewindedichtmaterial, wie z. B. Teflon-Dichtband oder Hanf abgedichtetr werden. Das Whitworth-Rohrgewinde, auch als BSP-Gewinde bezeichnet, ist der Standard in der Wassertechnik und kommt bei allen Gewindefittings zum Einsatz, weshalb das Edelstahl-Rückschlagventil problemlos mit Edelstahl-Fittings verschraubt werden kann. Die genormten Gewinde ermöglichen auch einen Übergang auf Gewindefittings aus anderen Materialien.

Aufgrund seiner Materialeigenschaften eignet sich dieses Rückschlagventil ideal für den Einsatz in der chemischen Industrie, der Wasseraufbereitung, in Heizungs- und Kühlsystemen sowie im allgemeinen Anlagenbau, wo eine zuverlässige Verhinderung des Rückflusses kritisch ist.

Der Öffnungsdruck liegt bei mindestens 0,5 bar. Das Edelstahl-Rückschlagventil kann für einen Temperaturbereich von -20 °C bis 180 °C (Medientemperatur) verwendet werden und ist für einen Betriebsdruck von 16 bar (PN16) bei 20 °C und Wasser als Medium ausgelegt. Höhere Temperaturen können die Druckbeständigkeit reduzieren. Das Temperatur-/Druckdiagramm befindet sich im Datenblatt.

Häufige Fragen

In der Wassertechnik hat sich das Whitworth-Rohrgewinde etabliert, welches standardmäßig zum Einsatz kommt. Alle Edelstahl Gewindefittings sind mit entsprechendem Gewinde ausgestattet und können leicht mit allen Gewindefittings aus Kunststoff oder anderen Metallen kombiniert werden. Die Innengewinde sind parallel bzw. zylindrisch und die Außengewinde konisch bzw. kegelig, wodurch eine dichte Verbindung durch ein einfaches Festschrauben gewährleistet wird.

Wie bei allen Metallfittings, können Sie die Gewinde sowohl mit Hanf und einer Dichtpaste, sowie mit Gewindedichtband aus Teflon (PTFE) abdichten. Das Abdichten mit Hanf ist etwas zeitaufwändiger. Der Vorteil bei dieser Methode ist allerdings, dass Sie die Gewinde nachjustieren können, wenn der Fitting nicht richtig ausgerichtet ist.

Wird das Gewinde mit Teflon abgedichtet, kann der Fitting nicht mehr gedreht werden. Werden die Fittings nur einmal festgeschraubt und nicht mehr bewegt, so ist die Abdichtung mit einem Dichtband oder Dichtfaden aus Teflon allerdings vollkommen ausreichend. Mit beiden Varianten ist der Betriebsdruck von 16 Bar gegeben.

Gewindedichtmaterial finden Sie unter: Gewindedichtmaterial für Gewindefittings
eine Anleitung zum Abdichten verschiedener Gewinde finden Sie unter:Gewindefittings und -rohre abdichten

Bei einer Verbindung mit Metallrohren aus anderen Materialien (Mischinstallation) ist die Fließrichtung des Wassers zu beachten. Hierbei gilt die Regel, dass unedlere Metalle immer vor den edleren verwendet werden müssen. So müssen kupferhaltige Werkstoffe nach verzinkten Eisenwerkstoffen wie z. B. Tempergussfittings im Wasserkreislauf verbaut werden, um einen kupferinduzierten Lochfraß zu vermeiden. Bei einer Kombination von Edelstahlfittings und -rohren mit Kupferrohren oder Kupferlegierungen (z. B. Messingfittings) spielt die Reihenfolge keine Rolle.

Ja. Zwar liegt ein DVGW-Zertifikat nicht vor, dennoch wird der Werkstoff Edelstahl vom Umweltbundesamt (UBA) als physiologisch unbedenklich eingestuft. Das Umweltbundesamt veröffentlicht regelmäßig eine Liste mit metallenen Werkstoffen (UBA-Positivliste), die in der Trinkwasserversorgung verwendet werden können.

Liste ansehen

Herstellerinformationen:
MT Valves and Fittings
Carrer Comerç 10 Naves 3 A
Katalonien
Pallejà, Barcelona, Spanien, 8780
info@mtspain.net