Praher PVC-C Laborkugelhahn 1/4" inkl. Zubehör, EPDM-Dichtung

Laborkugelhahn aus PVC-C mit verschiedenem Zubehör, wie etwa einer Stufenschlauchtülle, einem Verschlussstopfen und einem Sicherungsring für den Griff, mit dem die Position der Kugel fixiert werden kann. Das Außengewinde ist bereits mit einem Dichtungsring ausgestattet und muss nicht zusätzlich abgedichtet werden.

  • Anschlussset von BSP auf NPT-Gewinde
  • inkl. Sicherungsring für den Griff
  • Stufenschlauchtülle und Verschlussstopfen
  • Außengewinde mit O-Ring (kein Abdichten nötig)
  • geringes Gewicht
  • korrosionsbeständig
  • kompakte Bauweise
32,15 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
ab Stückpreis
2 31,19 €*
5 29,90 €*
10 28,29 €*
20 26,68 €*
  • Am 31.10.2025 erwartet.
  • Lieferzeit: ca. 5 Wochen Deutschland

Produktdaten

Anschluss: Außengewinde (R) x Innengewinde (Rp) 1/4", Stufenschlauchtülle (8 mm, 9 mm, 11 mm, 13 mm), Doppelnippel von 1/4" BSP auf 1/4" NPT-Gewinde
Arbeitsdruck (PN): 10 bar
Temperatur: 0 bis 80 °C, kurz bis 95 °C
Material: Kugelhahn aus PVC-C, Kugeldichtung aus PTFE (Teflon®), Oring am Außengewinde aus EPDM
Normen/Zulassungen: Gewinde: DIN EN 10226-1 (ISO 7/1)
Artikelgewicht: 0.057 kg
Hersteller: Praher Plastics

Technische Zeichnung

Technische Zeichnung des Laborkugelhahnes
G1 G2 A B D H L M N t t1 PN
1/4" 1/4" 26 29 28 26,5 56 43 16 13,5 12 10

Alle Maße sind in mm angegeben.
PN = maximaler Betriebsdruck bei einer Flüssigkeitstemperatur von 20 °C

Beschreibung

Laborkugelhahn aus PVC-C, bekannt für seine erweiterte chemische Beständigkeit, mit einem 1/4" Innen- und Außengewinde. Das Außengewinde ist bereits mit einem O-Ring aus EPDM ausgestattet, sodass das Gewinde nicht zusätzlich abgedichtet werden muss. Im Lieferumfang befindet sich zusätzlich eine Stufenschlauchtülle für Schläuche mit einem Innendurchmesser von 8 mm, 9 mm, 11 mm und 13 mm, sowie ein Übergangsnippel mit einem 1/4" BSP und einem 1/4" NPT-Gewinde und einem Blindstopfen, mit dem der Kugelhahn verschlossen werden kann. Der Blindstopfen kann über eine Kunststoffkette (ebenfalls im Lieferumfang enthalten) mit dem Kugelhahn verbunden werden.

Dank der Verwendung von PVC-C (chloriertes Polyvinylchlorid) bietet dieser Kugelhahn eine ausgezeichnete Resistenz gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien, einschließlich vieler starker Säuren (wie z.B. Schwefelsäure, Salzsäure, Salpetersäure in üblichen Konzentrationen), Laugen (z.B. Natronlauge, Kalilauge), Salzlösungen sowie zahlreichen Lösungsmitteln, und das auch bei höheren Temperaturen, als es bei PVC-U möglich ist. Typische Einsatzbereiche sind daher anspruchsvolle Anwendungen in der chemischen Industrie, der Galvanotechnik, der Wasseraufbereitung (z.B. für demineralisiertes Wasser oder aggressive Abwässer) und in Forschungslaboren, wo aggressive Medien wie Säuren, Laugen, und diverse chemische Lösungen sicher gehandhabt und dosiert werden müssen. Beachten Sie, dass alle mit dem Medium in Kontakt kommende Bauteile, wie z. B. die Dichtungen und Gleitringe ebenfalls beständig gegen das Medium sein müssen, um eine zuverlässige Funktionsweise zu gewähren.

Über den beigefügten Sicherungsring kann der Griff in geöffneter oder geschlossener Position fixiert werden, um ein versehentliches Öffnen oder Schließen des Ventils zu vermeiden. Zusätzlich lässt sich die Kugel in bestimmten Positionen fixieren. Die Kugel des Laborkugelhahns befindet sich zwischen zwei Gleitringen aus PTFE, um einen möglichst leichten Gang zu gewährleisten. Der Kugelhahn kann auch als Dosierkugelhahn verwendet werden.

Produkteigenschaften

  • Temperaturbereich von 0 °C bis +80 °C, kurz 95 °C
  • beständig gegen Säuren, Wasser, Salzwasser, Öle und Chlor
  • für Druck- und Saugleitungen verwendbar
  • weichmacherfreier Kunststoff
  • hohe Abriebfestigkeit
  • ober- und unterirdisch einsetzbar
Herstellerinformationen:
Praher Plastics Austria GmbH
Poneggenstraße 5
Oberösterreich
Schwertberg, Österreich, 4311
office@praherplastics.com