Manometer mit nach hinten gerichtetem Anschluss (1/4" Außengewinde) aus Messing. Das Gehäuse ist aus Stahl gefertigt und schwarz lackiert. Die Rohrefder besteht aus einer Kupferlegierung, die Deckscheibe aus Kunststoff. Der Durchmesser des Gehäuses beträgt 40 mm. Die Genauigkeitsklasse liegt bei 1,6 (max. 1,6% Abweichung vom Messwert). Geeignet für Gase und Flüssigkeiten, welche kein Kupfer zersetzen. Nicht für dickflüssige oder kristalline Medien verwendbar. Zur Abdichtung des Gewindes benötigen Sie zusätzlich ein geeignetes Gewindedichtmaterial wie z. B. Teflondichtband.
Das Monometer ist ausschließlich für den Einsatz in trockener Umgebung konzipiert und nicht wasserdicht. Der maximale Temperaturbereich liegt bei etwa 0 - 120 °C, wobei der maximale Druck, welcher vom Manometer angezeigt werden kann, nicht überschritten werden darf, da dies zu einer Beschädigung der Rohrefder führen kann. Ein Gefrieren des Mediums ist ebenfalls zu vermeiden.
Wie bei allen Manometern sollte eine Eichung, wenn sie nicht ohnehin verpflichtend ist, alle zwei Jahre vorgenommen werden.
Wie bei allen Metallfittings, können Sie die Gewinde sowohl mit Hanf und einer Dichtpaste, sowie mit Gewindedichtband aus Teflon (PTFE) abdichten. Das Abdichten mit Hanf ist etwas zeitaufwändiger. Der Vorteil bei dieser Methode ist allerdings, dass Sie die Gewinde nachjustieren können, wenn der Fitting nicht richtig ausgerichtet ist.
Wird das Gewinde mit Teflon abgedichtet, kann der Fitting nicht mehr gedreht werden. Werden die Gewindefittings nur einmal festgeschraubt und nicht mehr bewegt, so ist die Abdichtung mit einem Dichtband oder Dichtfaden aus Teflon allerdings vollkommen ausreichend.
In der Wassertechnik hat sich das Whitworth-Rohrgewinde etabliert, welches standardmäßig zum Einsatz kommt. Alle Gewindefittings sind mit entsprechendem Gewinde ausgestattet und können leicht mit allen Gewindefittings aus Kunststoff und Metall kombiniert werden. Die Innengewinde sind in der Regel parallel bzw. zylindrisch und die Außengewinde konisch bzw. kegelig, wodurch eine dichte Verbindung durch ein einfaches Festschrauben gewährleistet wird.
Rohrfedermanometer eignen sich zur Druckmessung von flüssigen und gasförmigen Medien. Einschränkungen sind durch das verwendete Material gegeben. Die meisten Rohrfedermanometer sind mit einer Rohrfeder aus einer Kupferlegierung ausgestattet. Es ist darauf zu achten, dass die zu messenden Medien diese nicht angreifen. Selbiges gilt für die Messinganschlüsse.
Achten Sie beim Betriebsdruck darauf ein Manometer zu verwenden, welches für eine höhere Messung ausgelegt ist, als der zu erwartende Maximaldruck in der Leitung beträgt. Als Richtwert gilt, dass der erwartete Rohrdruck maximal 80 % des Messbereiches des Manometers ausmacht, sodass bei einem Leitungsdruck von 10 bar ein Manometer mit einem Messbereich von mindestens 12 bar oder 16 bar zu verwenden ist. So können Druckschwankungen in der Leitungen die Rohrfeder und das Zeigerwerk nicht beschädigen.
Der Einsatzbereich von trocken und glyceringefüllten Manometern ist identisch. Das Glycerin sorgt lediglich für eine Trägheit des Zeigers. Gerade in vibrierenden Leitungen, wie z. B. bei vibrierenden Pumpen oder Leitungen, in denen der Druck nicht konstant ist und rasch wechselt, ist so ein erheblich leichteres Ablesen des Durchschnittsdrucks möglich.
Ja. Wie alle Messgeräte unterliegen auch Manometer Alterungserscheinungen und Abnutzungen und müssen regelmäßig auf den Prüfstand. Die Prüfung sollte alle 2 Jahre geschehen und ist in vielen technischen Bereichen vorgeschrieben. Die von uns angebotenen Manometer haben einen Toleranzwert von 1,6 %, was darin begründet ist, dass der Ort der Erstkalibrierung des Manometers nicht der Höhe des Einbauortes entspricht. Der Gravitationsdruck ist somit unterschiedlich und beeinflusst den Messwert. Um die Genauigkeit zu verbessern, können die Manometer nachgeeicht werden, indem der sich der Kalibrator auf derselben Höhe befindet.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, OSS Lieferland Geo-Ip Dienst, Doofinder, Google Kundenrezensionen, Bing UET. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Der Geo-Ip Dienst dient lediglich der Bestimmung des Landes aus dem der Benutzer diese Seite besucht, um automatisch länderspezifische Steuersätze und Preise anzuzeigen zu können.
Beschreibung:
Länderbestimmung für länderspezifische Steuersätze
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Wir arbeiten mit Google im Rahmen des Programms „Google Kundenrezensionen“ zusammen. Dieses Programm gibt uns die Möglichkeit, Kundenrezensionen von Nutzern unserer Website einzuholen. Hierbei werden Sie nach einem Einkauf auf unserer Website gefragt, ob Sie an einer E-Mail-Umfrage von Google teilnehmen möchten. Wenn Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilen, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google. Sie erhalten eine E-Mail von Google Kundenrezensionen, in der Sie gebeten werden, die Kauferfahrung auf unserer Website zu bewerten. Die von Ihnen abgegebene Bewertung wird anschließend mit unseren anderen Bewertungen zusammengefasst und in unserem Logo Google Kundenrezensionen sowie in unserem Merchant Center-Dashboard angezeigt. Außerdem wird Ihre Bewertung für Google Verkäuferbewertungen genutzt. Im Rahmen der Nutzung von Google Kundenrezensionen kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder gegenüber Google widerrufen.
Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: https://www.privacyshield.gov/list
Im Rahmen der Nutzung werden ebenfalls "Google Fonts" eingebunden: Google Fonts ist ein Dienst, der es Websites ermöglicht, bestimmte Schriftarten für ihre Gestaltung zu verwenden. Dabei wird Ihre IP-Adresse Google bekannt gegeben.
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Kategorien verarbeiteter Daten: Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, Medien verfolgen, Verfolgen des Benutzergeräts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.