Seit dem Jahre 2010, als mein Bruder und ich die Firma MCM-Systeme ins Leben gerufen haben, beschäftigen wir uns mit diversen Themen rund um die Wassertechnik. Durch unser Elternhaus sind wir zudem bereits früh für Themen wie Nachhaltigkeit, die Natu...
Der Druckwächter ist ein automatisches Druckausgleichgerät, welches im häufig im Bereich der Gartenbewässerung und für Hauswasserwerke verwendet wird. Mithilfe eines Druckwächters lässt sich eine Pumpe automatisch steuern. Der Druckwächter wird dabei so verwendet, dass die Pumpe das Wasser immer durch den Druckwächter pumpt. Der Druckwächter wird an das Stromnetz und an die Pumpe angeschlossen und besitzt in seinem inneren einen Drucksensor, welcher den Wasserdruck misst. Der minimale und maximale Druck, bei dem sich der Druckwächter ein- bzw. ausschalten soll, kann manuell eingestellt werden.
Beispiel:
Eine Tauchdruckpumpe wird eingesetzt, um für einen Wasserhahn Regenwasser zur Verfügung zu stellen. Der Druckwächter muss hier zwischen die Pumpe und den Wasserhahn geschaltet werden, sodass das Wasser, welches von der Wasserpumpe befördert, wird immer den Druckwächter passieren muss. Die Tauchpumpe saugt das Wasser an und drückt es in die Wasserleitung. Da hier allerdings schon Wasser vorhanden ist, staut es sich bis zu einem von Ihnen bestimmten maximalen Druck, welcher im Druckwächter hinterlegt ist. Der Druck wird hierbei permanent vom Druckwächter mithilfe des Drucksensors überprüft. Übersteigt der Druck diesen festgelegten maximalen Wert, so schaltet der Druckwächter die Pumpe ab. Wenn der Wasserhahn jetzt aufgedreht wird, entweicht das Wasser aus dem Wasserhahn und der Druck in der Rohrleitung und auch im Druckwächter fällt ab. Auch der minimale Druck, welcher auf der Wasserleitung lasten soll, kann eingestellt werden. Unterschreitet der Druck nun diesen Minimalwert, so schaltet der Druckwächter die Wasserpumpe wieder ein, um den Druck wieder anzupassen. So läuft die Tauchpumpe dann, bis der Wasserhahn wieder geschlossen wird und der Druck innerhalb der Leitung und des Wächters wieder den eingestellten Maximaldruck erreicht hat.
Druckwächter können für fast alle Pumpen verwendet werden, kommen allerdings am häufigsten dort zum Einsatz, wo ein konstanter Druck benötigt wird, wie etwa in der Industrie oder bei Hauswasserwerken. Die Druckwächter können, bei Bedarf, zu einem späteren Zeitpunkt von einem Elektriker an eine Pumpe zugeschaltet werden. Viele Hauswasserstationen besitzen diese allerdings schon von Haus aus, sodass eine zusätzliche Anschaffung nicht erforderlich ist.
Postfilialen- / Packstations-Suche
Loading...
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Microsoft Advertising, Doofinder, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur
Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters
Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das
Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.